Hier findet ihr häufig gestellte Fragen und Antworten
Wie lange dauert eine Sattelanprobe?
>Wir planen hierfür ca 1-2 Stunden ein!
Welche Info`s brauchen sie von mir und meinem Pferd damit wir einen Termin für eine Sattelanprobe ausmachen können?
> Dafür haben wir ein Kontaktformular auf unserer Website dass sie ausfüllen können. Hier klicken zum Kontaktformular!> Terminvereinbarung mobile Sattelanprobe
Sind die Benzinkosten mit im Preis für die Sattelanprobe enthalten oder kommen diese noch dazu?
> Die Anfahrtskosten sind im Preis für die Sattelanprobe enthalten.
Welche Sattelmarken führen sie?
>Wir haben Deuber&Partner,
Equiflex und
Pullmansättel
Bei den Gebrauchten haben wir auch Westernsättel von anderen Herstellern dabei. (z.B. Diamond C, WWW, Alabama Saddlery, Continental,...)
Kommen sie auch zu uns wenn wir über 100km von ihnen entfernt sind?
> Es kommt auf die Entfernung an, -wenn es noch im "Rahmen" ist -Ja!
Gerne können wir hierfür einen Sammeltermin vereinbaren .
Die Anfahrtskosten werden je nach Entfernung berechnet.
Kann man bei euch auch Westernzubehör wie ein Pad , einen Bauchgurt oder ein Kopfstück kaufen?
>Ja, wir haben verschiedenes Westernzubehör bei unseren mobilden Sattelanproben dabei. Dies sind Pad`s, Kopfstücke, Bauchgurte, Sattelöl, Sattelseife , Steigbügel, usw.
Zudem senden wir auch auf Bestellung Westenzubehör zu. (z.B von Western Imports)
Zubehör findet ihr hier:>>> Western Zubehör
Haben sie nur Neue oder auch gebrachte Westernsättel zum verkauf?
> Wir haben Neue- Vorführ - und gebrauchte Westernsättel auf Lager!
Bietet ihr ein Jungpferdeprogramm an?
>Ja, weitere Info`s findet ihr hier >>>Mobile Sattel-anprobe/-kontrolle
Warum brechen die Haare im Ledenbereich von meinem Pferd im Fellwechsel?
<Haarbruch im Winterfell betrifft häufig die Lendenregion, da sich hier die Wuchsrichtung des Fells verändert. Die einzelnen Haare wachsen nicht mehr von vorne nach hinten, sondern von oben nach unten. Hinzu kommt, dass in diesem Bereich oft das Pad liegt und durch die stärkere Bewegung hier das Fell besonders strapaziert wird. Besonders zum Ende des Winter wenn die Pferde mit dem Fellwechsel beginnen ,stellt dies ein häufiges Problem dar. Die im Fellwechsel "abgestorbenen , daher hohlen" Haare brechen ab und der hintere Bereich der Sattellage sieht aus als hätte das Pferd "Scheuerstellen" im hinteren Bereich der Sattellage.
Wenn sich ein Pferd im Schritt oder Trab bewegt, ist eine seitliche Bewegung an der Oberlinie von Hüfte und Lendenwirbelsäule gut erkennbar. Diese seitliche Bewegung trifft auf die Haare, die nun in eine andere Richtung wachsen. Bei jedem Schritt verschiebt sich der Sattel und die Sattelunterlage leicht gegen die Wuchsrichtung des Fells. Anfangs kann das Fell diese Belastung noch aushalten, doch irgendwann bricht es, besonders bei langen oder spröden Haaren. Im Winterfell sind die Haare länger, wodurch sie sich leichter in das Pad einspießen und bei der Bewegung brechen können.
Zudem kommt noch dazu, dass die Temperaturen steigen und die Pferde unter der Pad schwitzen.
Obwohl Haarbruch unbedenklich ist, sieht es unschön aus.
Lösungen wie regelmäßige Reinigung der Sattelunterlage, Wildfelle oder spezielle Anti-Scheuer Pads, oder auch "einfache Hausmittel wie Anti-ziep Spray, Mähnenspray o.ä. können helfen, den Haarbruch zu verhindern, indem sie die Reibung reduzieren und das Fell geschmeidiger machen.
Wie pflege ich meinen Westernsattel?
>ein paar Pflegetips findet ihr hier>- Hinweise Sättel Pflege & Garantie
Bekomme ich Garantie auf einen Neusattel ?
>Ja, es gibt bei jedem Neusattel Garantie vom Hersteller!
Beim Kauf eines Neusattels händigen wir ihnen dem dazugehörigen Garantiepass mit der Rechnung aus. (diese beläuft sich je nach Hersteller zwischen 5 und 30 Jahren)
Kann ich am Anprobetag auch mehrere Westernsättel probereiten?
> Ja, das ist auch in unserem Interesse. Auch wir möchten die ausgesuchten Sättel wenn möglich immer in Bewegung sehen um die Passform in der Bewegung beurteilen zu können. Zudem soll der Sattel nicht nur dem Pferd , sondern auch für den Reiter und die Disziplin passen und bequem sein.
Bieten sie eine Finanzierung für einen neuen Sattel an?
>Sie haben die Möglichkeit über ihre Hausbank oder andere Banken ihren WunschSattel zu finanzieren. Wenn die Finanzierung steht können sie eine Neubestellung ihres Traumsattels bei uns aufzugeben.
Haben sie noch Fragen? - beraten wir sie gerne !